FAQ - Frequently asked questions

Allgemein

Welchen Vorteil habe ich, wenn ich mein Gold bei Künker verkaufe?

Ihr Vorteil sind unsere zwei Geschäftsbereiche. So erhalten Sie den größtmöglichen Erlös für Ihre Stücke. Wenn Sie uns Ihr Gold – geprägt oder ungeprägt – zum Verkauf anbieten möchten, prüfen wir Ihre Stücke und geben Ihnen eine Empfehlung zum Direktverkauf oder zur Einlieferung in unsere Auktionen.

Kann ich ohne Termin eine Beratung in Ihrer Filiale bekommen?

Unsere Filialen in Osnabrück, der Münchner Löwengrube, am Münchner Maximiliansplatz, in Straßburg und Paris können Sie durchaus ohne Termine besuchen. Wir empfehlen aber eine vorherige Terminvereinbarung, damit unserer Experten ausreichend Zeit für Sie haben.

Wie kann ich meine Rechnung bezahlen?

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Zahlung an:

  • Zahlung per Überweisung: Der einfachste Weg ist, die Rechnung per Überweisung zu begleichen. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, liegt jeder Sendung die Rechnung bei.
  • Zahlung per Kreditkarte: Wir akzeptieren Kreditkartenzahlungen mit VISA und MASTERCARD (der maximale Zahlungsbetrag pro Bestellung beträgt 10.000 Euro). Möchten Sie mit Kreditkarte zahlen, bitten wir Sie, vorher unseren Kundenservice unter service@kuenker.de oder +49 541 96202 0 zu kontaktieren. 
  • Zahlung über Paypal: Wir akzeptieren Bezahlungen per Paypal, bitte verwenden Sie für Ihre Überweisung die E-Mail-Adresse paypal@kuenker.de (maximaler Zahlungsbetrag pro Bestellung: 10.000 Euro).  
  • Zahlung per Scheck: Für Schecksendungen aus dem Ausland berechnen wir eine Scheckgebühr, die von der Summe des Rechnungsbetrages abhängig ist. Das Minimum beträgt dabei 15,- EUR. 
  • Barzahlung: Selbstverständlich akzeptieren wir die Zahlung einer Rechnung auch in bar. Dabei finden die Auflagen des Geldwäschegesetzes strikte Anwendung! Sie können bei uns vor Ort in Osnabrück, aber auch in unseren Filialen und Repräsentanzen sowie anlässlich einer Münzbörse den fälligen Betrag einer Münzauktion zahlen. Falls Sie von diesem Service Gebrauch machen möchten, bitten wir Sie vorab um eine Terminabsprache. Dadurch werden unnötige Wartezeiten reduziert.

Erstellen Sie gerichtsverwertbare numismatische Gutachten?

Ja. Wir arbeiten mit internationalen Spezialisten, den bedeutendsten Museen und vielen wissenschaftlichen Institutionen zusammen, und helfen Ihnen gerne, den richtigen Ansprechpartner für Ihre Sachfrage ausfindig zu machen und so die genauen Werte Ihrer Münzen zu ermitteln.

Sie möchten den Wert einer Münze oder einer Münzsammlung bzw. die Echtheit eines numismatischen Objekts oder eines Ordens durch ein Gutachten klären lassen? Unsere von der IHK bestellten und vereidigten Sachverständigen beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein sowohl im Gerichts- als auch im Privatauftrag geltendes Gutachten. 
Dr. Hubert Ruß 
Von der IHK für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Münzen des Mittelalters und der Neuzeit, derzeit der einzige im süddeutschen Raum.
Telefon: +49 89 552 784 90
E-Mail: 
service@kuenker-numismatik.de
Internet: 
www.kuenker-numismatik.de 
Peter Zgorzynski
Von der IHK Offenbach öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gold- und Silbermünzen ab 1871 sowie Gold- und Silberbarren.
 Telefon: +49 6106-6269769
Mobil: +49 151 16585457
E-Mail: 
peter.zgorzynski@kuenker.de

Kauft Künker Edelmetall an?

Ja, wir kaufen jegliche Form von Edelmetallen an, egal ob geprägtes Gold in Form von Münzen und Medaillen, Barren, Schmuck oder Zahngold, Silber oder Platin.

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet Künker an?

Wir bieten Ihnen unterschiedlichste Formen der Bezahlung an. Alle Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier. 

Sind Beratungen und Schätzungen kostenlos?

Ja. Für die Bewertung und die erste Wertermittlung Ihrer Münzen und Edelmetalle entstehen für Sie keine Kosten.

Kauft Künker Münzen und Medaillen an?

Je nachdem, um welche Objekte es sich handelt, erhalten Sie von uns eine Empfehlung zum Direktankauf oder zur Einlieferung in unsere Auktionen. Nutzen Sie unser Ankaufsformular und laden Fotos der zu verkaufenden Stücke hoch. Unsere Experten werden zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen. 


Sie können uns die Fotos gerne auch per E-Mail an service@kuenker.de zu kommen lassen.

Wobei erziele ich den höchsten Gewinn: Bei einem Direktankauf oder bei der Einlieferung in eine Auktion?

Um den größtmöglichen Ertrag zu erzielen, ist es notwendig, dass Sie sich von unseren Experten beraten lassen. Die Entscheidung, ob eine Sammlermünze direkt angekauft werden kann oder ein Objekt für eine unserer Auktionen ist, können unsere Mitarbeiter im Beratungsgespräch mit Ihnen klären. 

Die Auktion
Unsere Experten prüfen und bewerten die Objekte. Das Auktionsangebot wird sowohl online als auch in hochwertigen Farbkatalogen präsentiert, die wir an unsere Kunden in der ganzen Welt schicken. Wir erhalten vom Zuschlagspreis eine prozentuale Provision - weitere Kosten entstehen nicht. 
Ihr Vorteil: Unsere Auktionen erreichen weltweit ein großes Publikum und wir erzielen in der Regel überdurchschnittliche Preise. Diese Variante eignet sich vor allem bei seltenen und besonders gut erhaltenen Sammlerstücken.

Der Ankauf 
Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot zum sofortigen Ankauf von einzelnen numismatischen Objekten oder einer ganzen Sammlung zu marktgerechten Preisen sowie Anlagegold und Barren zu banküblichen Preisen.
Ihr Vorteil: Der Direktankauf ist die schnellste Möglichkeit, Ihre Münzen zu veräußern. Diese Variante eignet sich vor allem bei häufigen Stücken und Anlagemünzen. 

Ein Mix aus beiden Varianten ist häufig der Schlüssel zum Erfolg.

Handelt Künker auch mit Orden und Ehrenzeichen?

Unser Ordens-Experte Michael Autengruber steht Ihnen zu allen Fragen rund um Orden und Ehrenzeichen zur Verfügung. 

Welche Sammelgebiete gibt es?

Auf unserer Seite Münzwissen geben wir einen Einblick in die wichtigsten numismatischen Sammelgebiete und beschreiben ihren historischen Kontext, der sich in Münzen und Medaillen der verschiedenen Epochen widerspiegelt.

Mein Konto

Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Klicken Sie hier auf "Passwort vergessen". 
Es öffnet sich eine neue Seite mit der Aufforderung Ihre E-Mail-Adresse in das Textfeld einzugeben. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passwortes. Falls die E-Mail nicht umgehend angekommen ist, prüfen Sie Ihren Spam-Ordner.

Wie erstelle ich ein Kundenkonto?

Klicken Sie auf die Figur rechts oben auf der Webseite, im Anschluss auf "registrieren". Es öffnet sich die Anmeldeseite. Nun füllen Sie alle Pflichtfelder (*) unterhalb der Spalte "Ich bin Neukunde" aus. Im Anschluss erhalten Sie umgehend eine Bestätigungs-Email . Falls diese nicht zeitnah in Ihrem Postfach ist, prüfen Sie Ihren Spam-Ordner. Um Ihr Kundenkonto zu aktivieren, ist es wichtig den Bestätigungslink in der E-Mail zu klicken.

Was mache ich, wenn ich mich nicht registrieren kann?

Falls eine Registrierung nicht möglich ist, schicken Sie uns eine E-Mail an service@kuenker.de oder rufen Sie uns an +49 541 96202 0. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Warum muss ich meine E-Mail-Adresse bestätigen?

Durch die Bestätigungs-E-Mail wird sichergestellt, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse korrekt eingegeben haben. 

Warum muss ich bei der Registrierung meine Telefonnummer und mein Geburtsdatum angeben?

Wir benötigen Ihre Telefonnummer, um mit Ihnen bei Rückfragen schneller in Kontakt treten zu können. Ihr Geburtsdatum sichern wir zu Ihrer genauen Identifikation. 

Shipping

Wie hoch sind die Versandkosten?

Beim Versand tragen wir den größten Teil der entstehenden Verpackungs- und Versandkosten. Ihren Beitrag zu diesen Kosten berechnen wir nach folgendem Schema:
  • Versand innerhalb der BRD: € 5,90 pro Paket, ab € 1.000,- Bestellwert versandkostenfrei.
  • Versand innerhalb der EU (inkl. Schweiz und Norwegen): € 9,90 pro Paket, ab € 2.500,- Bestellwert versandkostenfrei.
  • Versand nach Übersee: € 14,90,- pro Paket, ab € 5.000,- Bestellwert versandkostenfrei.

Kann ich meine Bestellung per Sendungsverfolgung beobachten?

Ja. Sobald für die Sendung ein Versandlabel erstellt wurde, erhalten Sie - sofern Ihre E-Mail-Adresse im Kundenkonto hinterlegt ist - eine E-Mail, dass die Sendung elektronisch angekündigt wurde.

Kann ich bestellte bzw. ersteigerte Stücke abholen?

Sie können Ihre bestellten bzw. ersteigerten Stücke nach Terminvereinbarung in unseren Repräsentanzen abholen. Bei Auktionsware bitten wir Sie, Ihren Abholwunsch bereits bei der Gebotsabgabe zu formulieren.

Auction

Wann erfahre ich die Zuschläge für meiner eingelieferten Stücke?

Sobald ein Stück zugeschlagen wurde, ist der Zuschlagspreis sofort auf der jeweiligen Münz-Artikelseite zu sehen. Eine gedruckte Ergebnisliste mit Highlights aus den Auktionen und allen Ergebnissen erhalten Sie spätestens 14 Tage nach Auktionsende, sofern Sie an der Auktion teilgenommen haben.

Wann erhalte ich meine Auktionserlöse?

Eine verlässliche und gewissenhafte Zahlungsabwicklung nach der Auktion ist uns ein großes Anliegen. 
Nutzen Sie unsere verschiedenen Angebote, um sich Ihre Auktionserlöse auszahlen zu lassen: Bei Auktionen zahlen wir innerhalb von 45 Tagen nach Beendigung der Auktion.

Auszahlungsmöglichkeiten
  • Überweisung:  Wir überweisen Ihnen schnellstmöglich Ihren Erlös der Münzauktion auf das gewünschte Konto. 
  • Scheck: An unserem Hauptstandort in Osnabrück stellen wir Ihnen gerne einen Scheck über Ihren Erlös aus. 
  • Barauszahlung: Sie können sich Ihr Geld direkt bar auszahlen lassen. Dies ist an vielen verschiedenen Orten möglich, zum Beispiel an unserem Hauptstandort in Osnabrück, in unseren Filialen und Repräsentanzen, auf diversen Münzbörsen, auf denen wir vertreten sind, oder auf einem unserer Expertentage. 
  • Verrechnung: Selbstverständlich können Sie Ihren Erlös bei uns direkt mit den Kosten für ein neu erstandenes Stück verrechnen lassen.

Welche Gebühren fallen bei einer Einlieferung an?

Für alle verkauften Stücke wird eine Einlieferungsprovision fällig. Für die unverkauften Auktionslose erheben wir keine Provision. Die Einlieferungsprovision beinhaltet die detaillierte Bestimmung durch unsere numismatischen Experten, professionelle Foto- und Katalogproduktion, aber auch die Werttransport- und Versicherungskosten. Gerne besprechen wir Ihre persönliche Einlieferungsprovision mit Ihnen. 

Muss ich bei einer Saal-Auktion anwesend sein?

Wir machen unsere Auktionen zum Erlebnis. Daher empfehlen wir Ihnen: Seien Sie live dabei, wenn ein spannendes Bietgefecht um ein Stück entfacht und das Knistern in der Luft liegt. Nutzen Sie unsere Auktionen auch, um mit anderen Münzsammlern aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen.

Falls Sie eine persönliche Teilnahme nicht einrichten können, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • schriftliche Gebote: Senden Sie uns Ihre Gebote per Post oder per E-Mail zu. 
  • live am Telefon mitbieten: Wir rufen Sie während der Auktion gerne an und helfen Ihnen, die gewünschten Stücke zu ersteigern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Service nur bei Auktionslosen ab einer Schätzung von 500 Euro ermöglichen. Ferner bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung (mindestens 24 Stunden vor der Auktion) mit Angabe der Telefonnummer,  unter der wir Sie anrufen sollen und den entsprechenden Losnummern.
  • Live Bidding : Nehmen live vom PC, Tablet oder Handy an unseren Saal-Auktionen über unsere Live-Bidding Plattform teil.

Wann erhalte ich meine ersteigerten Münzen aus einer Saal-Auktion?

Der Auktionsversand beginnt direkt nach Beendigung der Saal-Auktionen, so dass Sie Ihre ersteigerten Objekte - je nach Zielland - in der Woche nach der Saal-Auktion in den Händen halten können. 

Was passiert mit meinen eingelieferten Auktionslosen, die nicht verkauft wurden?

Die unverkauften Auktionslose werden für 4 Wochen über den Rücklosverkauf zu 80% des Schätzpreises angeboten. Falls sich in diesem Zeitraum kein Liebhaber für das Stück findet, erhalten Sie als Einlieferer dieses zurück. Auf unverkaufte Stücke erheben wir keine Einlieferungsprovision.

Kann ich Stücke, die ich in einer Auktion gekauft habe, zurückgeben?

Wenn Sie in unseren Auktionen eine Münze, eine Medaille oder einen Orden ersteigert haben, dann können Sie sicher sein: Alle Stücke, die wir verkaufen, entsprechen ihrer Beschreibung und wir garantieren für die Echtheit bis zur Höhe des Kaufpreises ohne zeitliche Begrenzung! Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie sich auf unsere Kulanz verlassen.

Wie melde ich mich auf der Auktions-Plattform AUEX an?

Sie müssen sich separat bei AUEX registrieren. Dann sind Sie „live“ dabei. Per Videostream sehen Sie das aktuelle Los inklusive aktuellem Gebotsstand sowie Beschreibung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Lieblingsstücke von zu Hause aus oder unterwegs, einfach und bequem per Mausklick zu ersteigern.

In nur drei Schritten zu Ihrem erfolgreichem Zuschlag:

  1. Registrieren Sie sich bitte unter kuenker.auex.de.
  2. Aktivieren Sie anschließend die Registrierung über den Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail.
  3. Am Auktionstag reicht eine kurze Anmeldung auf kuenker.auex.de und Sie können jederzeit „live“ in die Auktion einsteigen.

Wie nehme ich an einer Saal-Auktion teil?

Wenn Sie bereits ein myKünker-Kundenkonto haben, können Sie mit Ihren bekannten Login-Daten an unseren Saal-Auktionen teilnehmen. 

Falls Sie noch kein myKünker-Kundenkonto besitzen, klicken Sie rechts oben auf die Figur und dann auf "jetzt registrieren".

Sie haben folgende Möglichkeiten, uns Ihre Gebote für eine Auktion zukommen zu lassen: 
  1. persönliche Teilnahme in Osnabrück
  2. Vorgebote können Sie über Ihren myKünker-Account abgeben oder uns per Brief oder per E-Mail zu kommen lassen.
  3. Telefonbieter werden: wenn Sie aus der Ferne doch live dabei sein möchten, können Sie uns Ihre Losnummern nennen, zu denen Sie angerufen werden möchten.
  4. Live Bidding via AUEX: Nehmen live vom PC, Tablet oder Handy an unseren Saal-Auktionen über Live-Bidding Plattform teil: kuenker.auex.de/

Was kostet die Teilnahme an einer Auktion?

Die Teilnahme an allen unseren Auktionen ist kostenlos. Wenn Sie in einer Auktion erfolgreich geboten haben, fällt ein Aufgeld an. Dieses berechnet sich aus dem Zuschlagspreis. Ferner sind alle Preise grundsätzlich Nettopreise. Das bedeutet, dass auf den Gesamtpreis (inkl. Aufgeld) die gesetzliche Mehrwertsteuer zu entrichten ist. Die Aufgeld-Sätze entnehmen Sie bitte unseren Versteigerungsbedingungen.

Onlineshop

Welche Mehrwertsteuer wird beim Kauf von Edelmetallen erhoben?

  • Gold: Münzen und Barren sind für den Kapitalanleger seit 01.01.1993 steuerfrei.
  • Silber: 19% Mehrwertsteuer auf ausgewählte Münzen und Barren.
  • Medaillen jeglicher Metallart: 19% Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie, dass Privatkunden bei ihrem Verkauf an uns die Mehrwertsteuer nicht erstattet bekommen. (Alle Steuersätze Stand Januar 2021)

Kann ich die Echtheit meiner Edelmetalle selber testen?

Wir empfehlen, die Echtheitsprüfung über unsere Experten durchführen zu lassen. Um die Echtheit der Edelmetalle zu gewährleisten benötigen Sie komplexe Prüfsystem wie z. B. Röntgenspektrometer; Säuretest und jahrelange Erfahrung. Wenn wir die Echtheit prüfen, dann garantieren wir auch dafür.

Kann ich Münzen, die ich im Online-Shop gekauft habe, zurückgeben?

Wenn Sie bei uns ein Stück im Online-Shop erworben haben und es entspricht nicht Ihren Erwartungen, können Sie sicher sein, dass wir eine gemeinsame Lösung finden werden.

Wann wird meine Bestellung aus dem Online-Shop geliefert?

Ihre Bestellung wird noch am selben Tag bearbeitet und versendet, sofern es sich nicht um eine Vorkasse handelt.

Wie bestelle ich im Online-Shop?

Um etwas im Online-Shop zu bestellen, können Sie entweder ein Kundenkonto anlegen: Klicken Sie hierfür auf die Figur rechts oben und im Anschluss auf "Jetzt registrieren". Nachdem Sie die Bestätigungs-E-Mail erhalten und den Link bestätigt haben, steht Ihrer Bestellung im Online-Shop nichts mehr im Weg. Sie können Ihre Bestellung aber auch durch die Gast-Funktion abschließen.

Kann ich auch telefonisch oder per E-Mail Stücke aus dem Online-Shop bestellen?

Natürlich. Sie erreichen unsere Kollegen telefonisch unter +49 541 96202 0 oder per E-Mail: service@kuenker.de.

Anti-Money Laundering

Bin ich als Kundin oder Kunde verpflichtet seitens der Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG Daten auf Verlangen herauszugeben?

Ja, die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG ist verpflichtet, die Kundinnen und Kunden zu identifizieren und die erhobenen Daten anhand eines Ausweises zu überprüfen. Dabei muss auch eine Kopie des Ausweises angefertigt und gespeichert werden (§ 8 Absatz 2 Satz 2 GwG). Sie sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten auf Verlangen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereit zu stellen (§ 11 Absatz 6 GwG).

Welchen Sorgfaltspflichten muss die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG ihren Kundinnen und Kunden gegenüber nachkommen?

Oberstes Gebot ist das „Know Your Customer“ – Prinzip. Sowohl beim Ankauf von Münzen, Medaillen oder Edelmetalle als auch beim Verkauf, ist die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG verpflichtet, den Hintergrund ihrer Kundinnen und Kunden zu hinterfragen. Die gesetzlichen Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kundinnen und Kunden sind unter § 10 GwG nachzulesen. Hierzu gehört insbesondere die Identifizierung des Geschäftspartners (§ 10 Abs. 1 Nr. 1 GwG).

Werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG regelmäßig geschult?

Ja, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und sind verpflichtet die gesetzlichen und internen Vorgaben zur Geldwäscheprävention umzusetzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Zuverlässigkeit (§ 1 Abs 20 GwG) verpflichtet.

Unterliegt die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG dem Geldwäschegesetz?

Die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG ist ein Güterhändler ( § 1 Abs. 9 GwG und § 2 Abs. 16 GwG), der mit hochwertigen Gütern (§ 1 Abs. 10 GwG) handelt und in (eLive)-Auktionen anbietet. Sie unterliegt damit den Pflichten des Geldwäschegesetzes.

Welche Sorgfaltspflichten muss die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG erfüllen?

Zur Verhinderung von Geldwäsche unterhält die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG ein Risikomanagementsystem (§ 4 GwG) mit verschiedenen internen Sicherungsmaßnahmen (§ 6 GwG) und ist zu Sorgfaltspflichten in Bezug auf die Kundinnen und Kunden verpflichtet, wie u.a. die Identifizierung des Vertragspartners(§ 10 GwG).

Welche Folgen können die Verweigerung zur Identifizierung auslösen?

Wird die Identifizierung verweigert, ist dies ein Indiz für einen Geldwäscheverdacht und die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG kann verpflichtet sein, eine Verdachtsmeldung (§ 43 GwG) bei der Financial Intelligence Unit (FIU) abzugeben. Ebenfalls kann unsererseits ein mögliches Rechtsgeschäft abgelehnt werden.

What does money laundering mean?

Money laundering is the smuggling of illegally generated profits into the legal economic cycle. Money laundering is a criminal offense according to § 261 StGB. Goods traders are not only obliged to carry out money laundering prevention, but it also serves the interests of our customers. The prevention of money laundering is also a major concern for Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG. Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG wants to be sure that the legal requirements are fully met so that our customers can be sure that they are protected from unfair business practices.

Warum sind Zahlungen durch einen Dritten mit erhöhtem Dokumentationsaufwand seitens der Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG verbunden?

Rechnungen sollten stets vom Rechnungsempfänger (Name auf der Rechnung) selbst beglichen werden. Nur in absoluten Ausnahmefällen und mit nachvollziehbarer Begründung können wir Zahlungen durch Dritte akzeptieren. Wir müssen dann allerdings auch den Dritten identifizieren und weitere Nachfragen stellen. Das führt zu einem erhöhten Dokumentationsaufwand. Wir bitten Sie Zahlungen über Dritte grundsätzlich zu vermeiden!

Wann besteht eine Identifizierungspflicht?

Für die Fa. Fritz Rudolf Künker GmbH und Co. KG besteht abhängig von bestimmten Wertgrenzen eine Identifizierungspflicht (§ 10 Abs. 6a GwG). Zur Identifizierung müssen bestimmte Daten erhoben werden (§ 11 Abs. 4 GwG). Die Richtigkeit der Angaben wird anhand eines Ausweisdokumentes überprüft (§ 12 GwG), das auch zu kopieren ist. Treten bei oder vor Geschäftsabschluss Umstände auf, die unabhängig von einer Wertgrenze, den Verdacht von Geldwäsche begründen könnten, muss wertunabhängig um eine Identifizierung gebeten werden. Im Falle eines Verkaufes (Einlieferung zur (eLive) Auktion) an Fa. Künker ist es für uns obligatorisch bereits ab null Euro einen Identifizierungsnachweis zu erfragen. Im Falle des Verkaufes einer falschen Münze wird der Fa. Künker die Möglichkeit gegeben, den Sachmangel (z.B. falsche Münze) ggü. dem Kunden anzumelden und ggf. auf Rückabwicklung zu bestehen.
Auction
Auction
Live
Pre bid phase
The live bidding starts in
Contact
Personal contact is the basis of our business.

Can we help you? The quickest way is to talk to us personally. We look forward to your call.

Tel. +49 541 96202 0
Welcome to the new shop of